pixel

BLUMENKOHL & KICHERERBSEN-CAESAR-SALAT

Lassen Sie sich von dem Wort „Salat“ nicht täuschen. Er ist sättigend, erfrischend und enthält 35 g Eiweiß. Das ist ein richtiger Salat!

ZUTATEN

Für den Salat:
1 kleiner Blumenkohl
150 g Brot
1 knackiger Salat (Romaine ist perfekt dafür)
in grobe Scheiben geschnitten
2 Tomaten grob gehackt
1/4 Gurke - halbiert und in grobe Scheiben geschnitten
120 g gekochte Quinoa, Reis oder eine Mischung aus beidem
1 Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
Für die Soße:
30 g Cashewnüsse
20 g Tahin
3/4 Teelöffel Dijon-Senf
Saft von 1 Zitrone
1 Knoblauchzehe
12 g Nährhefe, erhältlich in einigen Supermärkten
oder Bioläden
150 ml Wasser (oder etwas weniger, wenn Sie Ihr
dickeres Dressing)
30 g Vivo Life VEGAN PROTEIN, nicht aromatisiert
1 Teelöffel Seetangflocken (optional)
1 Teelöffel weißes Miso (nach Belieben)



METHODE


Die Cashewnüsse in frisch abgekochtem Wasser einweichen. Den Backofen auf 200°c vorheizen. Den Blumenkohl in etwa 1 cm dicke Steaks schneiden, dabei den Kern herausschneiden. Den Blumenkohl mit 1 Teelöffel Olivenöl auf ein Backblech legen. Großzügig mit Salz würzen und dann in den Ofen schieben.
Schneiden Sie das Brot in große Croutons. Mit den abgetropften Kichererbsen auf ein anderes Backblech geben und mit 2 Teelöffeln Olivenöl bestreichen. Vor dem Backen gut mit Salz würzen. Beides dauert etwa 15 Minuten, einfach ab und zu nachsehen. Der Blumenkohl sollte anfangen zu bräunen und die Croutons sollten schön knusprig sein.


Die Cashewkerne abtropfen lassen und dann alle Zutaten für die Sauce, außer dem Proteinpulver, in einen Mixer geben und glatt pürieren. Das VEGAN PROTEIN hinzugeben und erneut mixen. Abschmecken und bei Bedarf salzen und etwas schwarzen Pfeffer hinzufügen. Beiseite stellen. Gurke, Quinoa, Salatstreifen und Tomatenstücke in einer großen Servierschüssel vermengen.
Sobald der Blumenkohl, die Kichererbsen und die Croutons fertig sind, in die Schüssel geben und mit dem Salatdressing abschließen. Sofort servieren.


HINWEIS:
Wenn Sie den Salat später servieren möchten, bewahren Sie die Kichererbsen und das Brot getrennt vom restlichen Salat auf und bestreichen Sie sie erst kurz vor dem Servieren mit der Sauce.