pixel

ZITRONEN-KÄSEKUCHEN

Rosen sind rot, Veilchen sind blau, wir lieben Käsekuchen und Sie sicher auch! Dieses Rezept ohne raffinierten Zucker schreit förmlich nach Sommerpartys, vom Saft und der Schale der Zitronen bis hin zu den duftenden Rosenblättern.

Im Gefrierschrank hält sich dieser Kuchen einige Monate lang. Wenn Sie es einfrieren, stellen Sie sicher, dass es vorgeschnitten ist, und nehmen Sie die Menge, die Sie essen möchten, einige Stunden vorher und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf (über Nacht ist ideal).


ZUTATEN

Für den Boden:
100 g Haferflocken
100 g Mandeln
100 g entsteinte Datteln (wenn möglich Medjool)
100 g Kokosnussöl (geschmolzen)

FÜR 12 PERSONEN

Für die Beläge:
300 g Cashewkerne
400 g Vollfett-Kokosmilch aus der Dose - im Kühlschrank
Kühlschrank mindestens 2 Stunden auf dem Kopf stehend aufbewahren
Schale und Saft von 5 Zitronen
75 g Agavendicksaft
1 Esslöffel Vanilleextrakt
80 g Vivo Life Vanille VEGAN PROTEIN
3 Esslöffel Agar-Agar-Pulver (erhältlich in der Backabteilung
Backabteilung der meisten Geschäfte)
Wasser
Getrocknete Rosenblütenblätter zum Garnieren (optional)

 

METHODE

Weichen Sie die Cashewkerne über Nacht in Wasser ein oder 10 bis 15 Minuten in frisch gekochtem Wasser. Stellen Sie die Dose mit der Kokosmilch kopfüber in den Kühlschrank, damit der cremige Teil der Kokosmilch fester wird. Heizen Sie den Backofen auf 170°c vor. Die Haferflocken und Mandeln auf ein Backblech geben und mit ein paar Teelöffeln Kokosöl bestreichen. Unter regelmäßigem Umrühren in den Ofen schieben, bis die Haferflocken und Mandeln anfangen, golden zu werden. Das Blech aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten lang abkühlen lassen.


Sobald die Mandeln und Haferflocken abgekühlt sind, in eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis sie eine mittelfeine Konsistenz haben. Die Datteln hinzugeben, erneut mixen und dann langsam das restliche Kokosöl hinzufügen, bis sich die Masse verbunden hat. Eine Springform mit Backpapier auslegen, etwas Öl darauf geben und verstreichen. Die Bodenmischung in die Form geben und gleichmäßig andrücken. Stellen Sie den Boden in den Gefrierschrank, während Sie die Füllung zubereiten.


Die Zitronen schälen und auspressen. Nehmen Sie die Dose Kokosmilch aus dem Kühlschrank und drehen Sie sie um, sodass sie richtig herum steht. Öffnen Sie die Dose, nehmen Sie nur die festen Bestandteile der Kokosnuss heraus und geben Sie sie in einen Mixer. Das Kokosnusswasser aufbewahren, da Sie es später noch verwenden werden. Die Cashews abtropfen lassen und zusammen mit 3/4 des Zitronensafts, der Hälfte der Zitronenschale, dem Agavendicksaft und dem Vanilleextrakt in den Mixer geben. Nun mixen, bis die Masse seidenweich ist. Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr Flüssigkeit benötigen, probieren Sie die Mischung aus, um festzustellen, ob Sie mehr Zitronensaft oder etwas mehr Agave hinzufügen möchten, wenn Sie es süßer wünschen. Wenn nicht, fügen Sie etwas Kokosnusswasser hinzu und pürieren Sie die Mischung, bis sie wirklich glatt ist.


Fügen Sie das VEGAN PROTEIN mit Vanille hinzu und mixen Sie es, bis es gut eingearbeitet ist. Wenn Sie Kokoswasser übrig haben, mischen Sie es mit Wasser, bis Sie 150 ml Flüssigkeit erhalten. In einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Das Agar-Agar hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren. Etwa 1 Minute lang bei mittlerer Hitze weiterrühren. Pürieren Sie Ihre Cashew-Mischung erneut und lassen Sie sie auf niedriger Stufe laufen. Geben Sie die Agar-Agar-Mischung vorsichtig löffelweise in den Mixer, bis alles eingearbeitet ist. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit des Mixers und mixen Sie, bis das Agar-Agar vollständig eingearbeitet ist. Die Mischung wird jetzt sehr dickflüssig (dank des Agar-Agars).


Den Boden zügig aus dem Gefrierfach nehmen und die Masse gleichmäßig darauf verteilen. Die restliche Zitronenschale darüber geben und leicht andrücken. Sie werden feststellen, dass die Masse bereits zu erstarren beginnt. Legen Sie sie für ein oder zwei Stunden in den Gefrierschrank, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Wenn Sie warten können, schmeckt es am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen gut verbunden haben. Wenn Sie nicht warten können, können Sie ihn nach den 2 Stunden im Gefrierschrank servieren. In 12 Stücke schneiden und servieren.